![]() |
Dortmunder Tafel - Filiale Asseln - eine Dienstleistung der Arbeiterwohlfahrt in Asseln/Husen/Kurl |
![]() |
Die AWO in Dortmund-Asseln/Husen/Kurl unterstützte seit dem 22.09.2004 Bedürftige vorrangig aus den Ortsteilen Asseln und Husen/Kurl wöchentlich mit einem Warenkorb aus verschiedenen Lebensmitteln. Seit dem 06.04.2005 erfolgt dieser Service in Kooperation mit der Dortmunder Tafel. Hier werden Lebensmittel-Spenden Dortmunder Groß- und Einzelhandelsbetriebe, also z. B. kurz vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums stehende oder nicht mehr zum Verkauf kommende Lebensmittel (Fleisch, Wurst, Käse, Molkerei, Fisch, Obst, Gemüse, Brot etc.) von ehrenamtlichen Helfer/innen der AWO bei der Dortmunder Tafel in Dortmund abgeholt und ins Asselner Marie-Juchacz-Haus, Flegelstr. 42, geliefert. Die AWO in Asseln/Husen/Kurl ist damit erster Kooperationspartner der Dortmunder Tafel aus dem Dortmunder AWO-Unterbezirk. Bezugsberechtigt sind nur nachgewiesene Sozial- oder Arbeitslosenhilfeempfänger (z.B. Hartz IV), die sich bei der Dortmunder Tafel speziell für die Filiale Asseln registrieren lassen und sich bei der Warenausgabe mit einem Berichtigungsausweis legitimieren können. Da der Warenbezug aus Kapazitätsgründen begrenzt bleiben muss, werden Bedürftige aus den Ortsteilen Asseln und Husen/Kurl bevorzugt berücksichtigt. Eine AWO-Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung! Derzeit sind 154 Personen für die Zweigstelle Asseln registriert. Dahinter stehen rund 3.600 Warenportionen/Jahr für 200 Erwachsene und 100 Kinder. Die Lebensmittelausgabe erfolgt seit dem 06.04.05 jeweils mittwochs von 16.00 - 18.00 Uhr gegen eine Kostenbeteiligung von 2 Euro/Warenkorb. Aber auch Sach- und Geld-Spenden sind gefragt: Wer die AWO bei der Durchführung vielfältiger sozialer Aufgaben in Asseln unterstützen möchte, kann seine Spende direkt in der Asselner Begegnungsstätte Marie-Juchacz-Haus, Flegelstr. 42, abgeben oder auf das
Konto
031006457 der AWO-Asseln
Weitere INFOS rund um die Dortmunder Tafel und der Zweigstelle Asseln gibt es hier: |