Blau-Weisse-96er


Direkt zum Seiteninhalt

Spielberichte 2009

Archiv > Archiv DJK BW Huckarde

Schön war die Zeit.....
Nach 7 bzw. 4 Jahren blau-weisse-96er sagen Nihat und ich leise tschüss, es war eine herrliche Zeit die uns Trainer zwar den einen oder anderen Nerven gekostet haben aber im ganzen betrachtet, hat es uns sehr, sehr viel Spaß gemacht. In dieser Zeit habt Ihr euch nicht nur Fußballerisch sondern auch Charakterlich gut entwickelt. Habt die ein oder andere Niederlage mit Fassung ertragen, wenn es mal eine gab, hier eine kleine Statistik. Von 2002 als Mini bis heute als D-Jugend in der Sonderklasse haben wir 138 Meisterschaftsspiele ausgetragen, leider fehlen die Daten als F-Jungjahrgang, bleiben also noch 116 Spiele davon 71 Siege, 15 Unentschieden, 32 Niederlagen mit 411:152 Tore, ich finde dies kann sich doch sehen lassen, oder ?? Der höchste Sieg, war bei Karlsglück Dorstfeld (heute Eintracht Dorstfeld)mit 27:0 die höchste Niederlage in 7 Jahren war ein 1:8..... gegen den SV Westrich. Unvergessen bleiben für uns natürlich auch diverse Turniersiege, wie zum Beispiel: Hallenturnier Mini und F-Jugend Waltrop, Pfingstturnier E-Jugend in Westrich, Hallenturnier D-Jugend BSV Heeren usw. usw. Unvergessen bleibt natürlich auch unsere Abschlussfahrten, Heeren, Sorpesee und jetzt geht es zum letztem mal mit euch nach Hoverath. Alles zusammen wahr dies einen Bombenzeit, die uns Trainer viel gebracht haben, daher möchten wir uns bei euch recht herzlich bedanken. Bedanken möchten wir uns auch bei den Eltern, ohne eure Unterstützung, währe so einiges nicht möglich gewesen. Nihat und ich werden natürlich weiterhin auf diversen Sportplätze zu treffen sein, um zu sehen wie der ein oder andere Spieler sich weiterentwickelt. Es wird uns zwar schwer fallen am Seitenrand zu stehen und nur als Zuschauer euch zu beobachten, ohne ins Spiel zu rufen......?! Aber ich denke das schaffen wir schon.
Wir wünschen euch alles, alles Gute ...........
Nihat und Rüdiger



Blau-weisse-96er - SV Urania Lütgendortmund 3:3

Schiedsrichter entscheidet das letzte Meisterschaftsspiel unsere Blau-weissen 96er gegen SV Urania Lütgendortmund. So hatten wir uns das nicht vorgestellt. In der ersten Halbzeit waren wir spielbestimmend und führten nicht gerade unverdient mit 3:0 (2xBurak und 1xMarc). Unsere Jungs spielten recht sicher und brachten die Abwehrreihen von Urania so einige male in Bedrängnis so das keiner heute das Gefühl hatte das wir dieses Spiel noch abgeben würden. Aber manchmal kommt es anders als man denkt. Der anwesende Schiedsrichter hat nach der Pause die Neutralität kpl. abgegeben und pfiff zur allgemeinen Verwunderung nur noch für Urania. Das 3:1, ganz klar Abseits...! Das 3:2, ein mehr als fragwürdiger 11er.. und das 3:3 ein klares Handspiel vor unserem 16er, der Urania Spieler nahm den Ball ganz offensichtlich mit der Hand mit so das jeder der anwesenden dies gesehen hat.
So blieben wir 5. In der Abschlusstabelle der Sonderklasse und freuen uns auf die nächste Saison als C-Jugend.


16.05.2009 SV Brackel 06 - Blau-weisse-96er 0 : 6
Beim Hinspiel in Huckarde wurde dieses Spiel noch unnötig mit 2:3 verloren, dies wollte die Mannschaft am heutigen Samstag unbedingt noch mit einem Sieg wettmachen. Mit einem klarem 6:0 ist es ihnen auch voll gelungen. Die Mannschaft vom Hallenbad in Brackel ist vom der 1. Min. unter Druck geraten, so wie wir uns dies auch vorgenommen hatten. Das anfängliche gebolze der Brackeler lies uns diesmal nicht beeindrucken und so übernahem wir das Spiel mit klugen abspielen und Passspiel, so das wir einige male schnell vor dem gegnerischen Tor auftauchten. Brackel war zum Anfang des Spiel mit lagen Bällen in die Spitzen recht gefährlich, dies lies im Verlauf des Spiels aber bald stark nach. Je länger das Spiel dauerte um so besser kamen wir mit dem holprigen Ascheplatz zurecht. Es dauerte zwar bis zur 22. Min. bis Burak endlich zum 0:1 traf, was bis dahin eine Frage der Zeit war. Kurz vor der Pause bekamen wir noch einen berechtigten 11er, der von Burak zum 2:0 verwandelt wurde. Zur 2. Halbzeit wurden die Außen und die Mitte neu besetzt so das der Druck auf das Brackeler Tor nochmals erhöht wurde. Folgerichtig vielen bald die nächsten Tore. Hierbei trafen Burak (31. Min.), Marvin (35.Min.), Burak (45.Min), und zum krönenden Abschluss traf unser Abwehrrecke Hazar (60. Min.) zum 6:0, der kurz vorher Burak im Sturm ablöste.
Alles in einem geht dieser Sieg auch in der Höhe verdient in Ordnung.



10.05.2009 Blau-weisse-96er - TSC Eintracht Dortmund 1:2
Beim heutigen aufeinandertreffen des Tabellenersten, TSC Eintracht und den vierten aus Huckarde sahen die Zuschauer auf der Bezirkssportanlage ein richtig gutes Spiel zweier Mannschaften, die nicht gerade unverdient in der Sonderklasse, die Spitzenplätze in der Tabelle einnehmen. Von Anfang an wurde auf dem Golfrasen in Huckarde sehr guten Jugendfußball geboten. Beide Mannschaften kombinierten bis zum gegnerischen Strafraum, bis die jeweiligen Abwehrreihen ihre arbeiten erledigten und so verabschiedeten sich beide zur Pause mit 0:0. Nach der Pause bot sich den Zuschauern das selbe Bild, bis zur 45. Min. als durch 2 Fehler der Blau-weissen-96er der TSC zum Torerfolg kam. Erst kurz vor Schluss verkürzten unsere Blau-weisse-96er zum mehr als verdienten 1:2, nach einer sehr guten Einzelleistung von Burak der bis zur Torauslinie dribbelte um dann auf Muhammed auflegte, der den Ball nur noch ins Netz einschieben brauchte.
Damit wir uns nicht falsch verstehen, der Sieg vom TSC Eintracht geht in Ordnung, wobei ein Unentschieden vielleicht gerechter gewesen wäre. Mit diesem Sieg ist meiner Meinung nach der TSC verdient Meister geworden, herzlichen Glückwunsch.


02.05.2009 Blau-Weisse-96er - VfL Kemminghausen 5 : 0 und wir können doch noch gewinnen...

Bei bestem Fußballwetter zeigten heute unsere Blau-Weissen-96er gegen den Tabellenletzten was in ihr steckt. Mit viel Spielwitz und Spielfreude gewannen wir, auch in dieser Höhe verdient mit 5 : 0 gegen einen überforderten Gegner. Hierbei konnte der VfL froh sein das nicht jede Möglichkeit ein Tor zu erzielten genutzt wurde. Unsere Jungs wollten heute unbedingt nicht nur gewinnen sondern auch spielerisch überzeugen, dies ist ihnen auch recht gut gelungen. Zwar dauerte es fast 10 min. bis zum ersten Torjubel für Blau-Weiss, doch in dieser Zeit war von Kemminghausen vor unsere Tor nichts zu sehn. Unsere Jungs schnürten die Kemminghausener in ihrem 16er ein und erspielten sich zahlreiche Möglichkeiten. Und so dauerte es bis zur besagten 10. Min. bis Burak ins Netz schoss und dies nach schöner Vorarbeit von Marc. Nur 3. Min. später erzielte Burak noch das 2 : 0 durch Vorarbeit von Lukas. Dies war dann auch der Pausenstand. In der 2. Halbzeit das selbe Bild, Blau-Weiss macht das Spiel und Kemminhausen verteidigte seinen Strafraum und hatte hierbei sehr, sehr viel Glück. Erst bei einer verunglückten Abwehr kam Mahmud zu einem schönen Abschluss aus ca. 20m. zum 3:0. Kurz darauf war es soweit, das Lutz endlich das Tor zum 4:0 traf, dies nach einer Flanke von Max. Denn heute lösten wir Trainer das Versprechen gegenüber unseren Torwart Lutz ein, das er in dieser Saison auch auf dem Feld spielen durfte. Lutz bedankte sich mit einem schönen Tor, obwohl er den ein oder anderen hätte mehr machen können. Die Mannschaft legte einige male schön auf Lutz vor, bis er endlich mal traf. Super Sache... !! Danke auch an Lorenz, der sofort zusagte ins Tor zu gehen. Das 5 : 0, Vorarbeit diesmal von Links wieder auf Burak und der macht dann locker seinen 3. Treffer zum Endstand.


29.04.2009 Spielberichte gegen TSC Eintracht / VfL Schwerte / Hörder SC

An dem letzten Wochenende standen 3 Pflichtspiele auf dem Programm die es in sich hatten. Das erste Spiel fand am Donnerstagnachmittag beim TSC Eintracht statt, also nicht gerade das was man als leichtem Gegner versteht. In diesem Spiel war mal wieder kein Schiedsrichter anwesend, wie so oft in dieser Saison..... Schade das der Kreis diese Problematik nicht in den Griff bekommt, so langsam kann man dies nicht mehr den Kindern erklären. Das Spiel selbst war sehr kampfbetont auf beiden Seiten, hierbei schenkten sich beide Mannschaften nichts. Das große Mako unsere Blau-Weissen-96er ist immer noch das frühe stören vor der Ballannahme, obwohl dies, wie immer bei jeder Vorbesprechung angesprochen wird. Dies wurde auch diesmal nicht umgesetzt und so braucht man sich nicht wundern das man nach 15min. mit 1:0 zurückliegt. Kurz vor dem Seitenwechsel erzielte Burak mit einem direkt verwandeltem Freistoß den Ausgleich doch der TSC stellte durch einen recht dummen Fehler den alten Abstand wieder her. In der 2. Halbzeit stand unsere Defensivabteilung etwas sicherer so dass sich der TSC keine nennenswerten Möglichkeit erspielte. Kurz vor dem Ende des Spiels wurde Burak 11m reif gefoult, was natürlich nicht gepfiffen wurde.
Gegen den VfL Schwerte wurde die Mannschaft kpl . umgestellt und dies ging fürchterlich in die Hose..... Sorry geht auf die Kappe der Trainer. Schwerte agierte auf ihrem Kunstrasen sehr energisch und lies kaum eine Gelegenheit für uns zu. Schade das die frühen Tore von Schwerte auf die Kappen von Lutz und Jeffrey gingen, die bisher in der Saison gut gespielt haben. Schade ist aber auch das sich nicht aller gegen die drohende Niederlage gewehrt haben. Auch hier fehlte es an den nötigen willen den Gegner vor der Ballannahme zu stören. Erwähnenswert bleibt hier nur die schöne Vorarbeit von Lukas mit einem sehr schönen Pass auf Burak was das zwischenzeitliche 2:1 bedeutete. Verdienter Endstand für Schwerte 4:2.
Halbfinal gegen den Hörder SC 2:0 verloren.
Dies sollte der Höhepunkt der Saison werden. Nach dem wir unser Saisonziel schon vorzeitig erreicht hatten, wollten wir nun ins Finale des Kreispokals einziehen. Auch dies klappte nach 2 sehr schweren spielen in kürzester Zeit leider nicht. Diesmal fehlte (wer sollte dies wieder sein???) ... !!!! Es ist kaum zu glauben, selbst bei einem Halbfinalspiel ist kein Schiedsrichter anwesend !! Nach dem inzwischen 4x bei Meisterschaftspielen kein Mann oder Frau in schwarz anwesend war und wir mit den gefällten Entscheidungen in diesen spielen nicht gerade bevorteilt wurden, war die Mannschaft schon vor dem Spiel gleich nach dem Spiel. Der Schiedsrichter traf zwar regelgerechte Entscheidungen und Pfiff ganz ordentlich aber trotzdem bleibt ein aber. Kopf bleibt Kopf, da pfeift einer von denen...
Zum Spiel selbst, merkte man das beide Mannschaften in Finale wollten. Der Tabellenführer aus Hörde versteckte sich keineswegs und spielte sehr druckvoll nach vorne ohne die Defensive zu vernachlässigen. Blau-Weiss hielt gut dagegen ohne jedoch spielerisch zu glänzen, so sahen die zahlreich vertretenen Zuschauer einen Spiel vom 16er zu 16er mit wenigen Einschuss Möglichkeiten. Nach einem krassen Abspielfehler von unserem links Außen und anschl. Stellungsfehler im defensivem Mittelfeld kam es zu einem Foulspiel im eigenem Strafraum. Der fällige 11er wurde von Hörde nicht verwandel. So das der nächste persönliche Fehler gemacht wurde damit Hörde mit 1:0 uns zum Pausentee führte. In der 2. Halbzeit fast das selbe Bild, Blau-Weiss erarbeitete sich 2 Möglichkeiten, die beide recht kläglich vergeben wurden. Hörde machte es heute etwas schlauer und erzielte aus 2 Fehlern der Blau-Weissen-96er, 2 Tore und kam somit verdient ins Finale. Auf diesem Wege wünschen wir den Hörder SC alles Gute und viel Erfolg.
Einen besonderen DANK geht an allen Fans, Eltern, Freunden und allen die uns für dieses Spiel die Daumen gedrückt hatten. Schade das keiner vom Vorstand dabei war, wäre eine schöne Geste gewesen.


12.04.2009
Spielbericht von der Hallenstadtmeisterschaft Vorrunde und Zwischenrunde, Halle Asseln.
Vorweg einmal einen herzlichen Glückwunsch an Husen-Kurl und den SV Dortmund zum Erreichen der Endrunde zur Hallenstadtmeisterschaft, wir wünschen Euch viel Glück und Erfolg.
Unsere Blau-Weissen-96er sind als der Top-Favorit kläglich in der Zwischenrunde gescheitert. Schon in den Vorrundenspielen, kam keiner unserer Spieler mit der Favoritenrolle klar. Man mogelte sich so durch die einzelnen Begegnungen durch und errang mit viel Glück zwar den ersten Platz in der Vorrundenphase aber spielerisch und vor allen Dingen kämpferrisch wahr über weite Strecken wenig zu sehen. Die Vorgabe von den Trainern wahr ziemlich eindeutig, bei diesem letzten Hallenturnier als Verantwortlichen Trainer für Blau-Weiss Huckarde wollten wir mit der Mannschaft unbedingt in die Endrunde. Mit spielerischen Mitteln sollte die Mannschaft , mit direktem Passspiel zum Tor Erfolg führen und bei Ballverlust schnell auf Verteidigung für alle Spieler umgeschaltet werden. Dies beherzigten leider nicht alle Spieler so dass man sich das Leben selbst schwer gemacht und den Gegner ,der nicht zu den Hammermannschaften gehörten damit recht stakt aussehen lässt.
Hier noch die Ergebnisse:

BW Huckarde - Lüner SV 4:1
BW Huckarde - SuS Derne 2:3
BW Huckarde - ÖSG Viktoria 3:0
BW Huckarde - TuRa Asseln 2:1

Zwischenrunde:
BW Huckarde - Husen-Kurl 0:2
BW Huckarde - SV Dortmund 2:2
Tore: 9x Burak und je 1x Tim, Jeffrey, Marvin und Dennis

02.04.2009 Kreispokal Viertelfinale DJK Blau-Weiss Huckarde - VFL Schwerte 4:1

Bei bestem Fußballwetter zeigten heute unsere Blau-Weissen-96er was in ihr steckt, wenn sie konzentriert zur Sache geht. Heute passte in allen Mannschaftsteilen, so gut wie alles zusammen, nicht so wie im letzten Spiel gegen Brambauer...!
Schon vor dem Spiel war die Anspannung und Freude auf dieses Viertelfinalspiel auf unserem Rasenplatz zu spüren, sodass wir Trainer nur noch Kleinigkeiten bzw. taktische Maßnahmen besprechen brauchten (sollte bei jedem Spiel sein). Selbst das tragen der gehassten Leibchen machte den Jungs heute nichts aus.

Zum Spiel selbst gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen, wir waren die spielbestimmende Mannschaft, standen bis auf ein, zwei Stellungsfehler gut in der Abwehr und offensiv war es eine frage der Zeit, wann wir den ersten Treffer erzielen würden. Bereits nach 5 min. versenkte Mohammed kompromisslos einen Abstauber ins Schwerter Tor zur verdienten 1:0 Führung.
Den zwischenzeitliche Ausgleichstreffer der Schwerter zum 1:1 ging ein Stellungsfehler im Mittelfeld hervor, hierbei vergaß man den Spielführer anzugreifen.
Durch einen krassen Abwehrfehler der Schwerter Abwehr, erzielten wir kurz vor der Pause, also genau zum richtigen Zeitpunkt das 2:1 durch Burak (25.min.).
Kurz darauf eine schön anzusehende Aktion über unsere rechte Seite die zum 3:1 durch Burak nach Vorlage von Tim erfolgte.
Nach der Pause gab es einige Umstellungen in der Mannschaft, sodass zu Beginn etwas unsicher gespielt wurde. Hier hatten die Gäste aus Schwerte es versäumt mehr daraus zu machen. Erst 5 min. vor Ende der Spielzeit machten wir den Sack endgültig zu.
Fast von der Torauslinie erzielte Simon der kurz vorher erst ins Spiel kam, mit seiner linken klebe noch das sehenswerte 4:1, dies war dann auch der Endstand.



28.03.2009 BV Brambauer - Blau-Weisse-96er 2:1
Am vergangenen Samstag stand das Auswärtsspiel in Brambauer auf dem Programm, alle dachten das wir bei diesem miesen Wetter auf der neuen Kunstrasenanlage im Brambauer spielen würden. Doch es kam alles anders als man denkt. Der Gastverein teile uns kurz vor Spielbeginn mit, das wir auf dem Aschenplatz spielen müssten, weil auf dem Kunstrasen die Mädchenmannschaften und anschl. Die Oldis (Alte Herren) spielen.....!!! Der Aschenplatz zeigte deutliche Spuren der vergangenen regnerischen Stunden, so das die Vorfreude bei unseren Spielern schnell verzog. Zur vorgesehenen Anstoßzeit war der Platz noch nicht einmal abgekreidet, so das wir unnötig im strömenden Regen warten mussten. All dies machte die Stimmung und Freude heute zu spielen gänzlich einem Ende. Dies ist zwar keine Entschuldigung für die fehlende Einsatzbereitschaft und den Willen, heute zu gewinnen, aber nachvollziehbar. Der Hammer war aber die Leistung des Schiedsrichter, der hatte einen noch schlechteren Tag als meine Blau-Weissen... und trug auch dazu bei das einige Spieler überhaupt keinen Zweikampf mehr annahmen. Spieler die auf diesem rutschigen Boden ausrutschten bekamen einen Freistoß und andere nach einem Faul halt nicht...! Traurig daran ist, das dies auffällig einseitig war! Mehr sollte man hier wirklich nicht mehr schreiben.
Eine Analyse des vergangenen Spiels gegen Brambauer wird es daher, hier nicht geben, alles andere wird beim Training besprochen, damit so etwas nicht am kommenden Donnerstag im Pokal gegen Schwerte passiert.


Mit Beginn der Rückrunde, ist hier vielleicht der richtige Zeitpunkt, ein kleines Resümee zu ziehen. Der ein oder andere, hätte vor Beginn der Meisterschaft 2008 nicht daran gedacht das wir einen oberen Tabellenplatz einnehmen und uns dort behaupten würden. Wir die Trainer hatten gewusst welches Potenzial in der Mannschaft steckt, wenn sie es abruft. Sicher war der ein oder andere Sieg etwas glücklich, genau so war aber auch, die ein oder andere Niederlage etwas unglücklich so das sich dies die Waage hält. Insgesamt gesehen, hat sich die Mannschaft gut entwickelt und freut sich auf jedes Spiel. Die Trainingsbeteiligung ist hervorragend, hierbei haben wir Trainer es nicht leicht zu bestimmen wer am Samstag spielt und wer nur zuschauen darf, schließlich dürfen nur 15 Spieler aufgestellt werden. Sicher ist der ein oder andere etwas traurig wenn er nicht von Anfang an spielen darf, dies gehört aber dazu. Unser gestecktes Ziel (mehr Spiele gewinnen als zu verlieren) haben wir fast schon erreicht, hinzu kommt das wir im Kreispokal noch gut im Rennen sind, ein weiter kommen unter den letzten vier Mannschaften ist möglich. Bei den Hallenstadtmeisterschaften sind wir natürlich unter den gesetzten Mannschaften in den Vorrunden, hier ist ein Erreichen der Endrunde Pflicht. Wird zwar nicht ganz leicht, weil der ein oder andere Hallenspieler im Urlaub ist, ist aber durchaus möglich. Bleibt zum Schluss noch eine kurze Vorausschau auf die nächste Saison, hierrüber wurden die Eltern bereits vom Vorstand informiert. Die Mannschaft wird als C-Jugend in der nächsten Saison von Markus Barkowski (zur Zeit Trainer der E2) trainiert. Nihat und ich werden bei einem anderen Verein als Trainer arbeiten.

21.03.2009 Heimspiel gegen ASC 09 Dortmund 5:3

Irgendwo zwischen Welt- und unterster Kreisklasse kann man die Leistung der D1 vom vergangenen Spieltag beschreiben. Dabei scheint unserer Mannschaft der ASC immer besonders schwer im Magen zu liegen. Kleine Kostprobe für Statistik-Fans: Der ASC hat in 14 Spielen 13 Tore erzielt - davon alleine 5 Tore in den beiden Spielen gegen unsere D1. Man muss hier allerdings einräumen, dass diese Kritik "Jammern auf hohem Niveau" ist, da die Blau-Weißen weiterhin sicher auf einem "Champions league - Quali - Platz" sind (3.).

Zum Spielverlauf:
Das Spiel ist schnell erzählt: Die Blau-Weissen spielten neben viel "klein-klein" auch ein paar sehenswerte Spielzüge und führten relativ locker mit 2:0, ohne sich dabei zu verausgaben. Im weiteren Verlauf wurde die Abwehrarbeit vernachlässigt und man fing sich kurz vor der Pause das 2:1. Doch es wurde noch viel interessanter. Zu Beginn der zweiten Halbzeit legte die D1 zügig das dritte und das vierte Tor nach, um danach .......... richtig: das Zweikampfverhalten gänzlich einzustellen. Die Folge waren zwei Gegentreffer durch den ASC, der sich danach schon in der Nähe des zweiten! Punktgewinns sah. Wenige Minuten vor Schluss machten die BW 96er dann aber mit einem erfolgreichen Konter und dem 5:3 den "Sack zu".

Fazit:
Nach dem Spiel fragt man sich als Zuschauer, ob die "lieben Kleinen" vielleicht einen Riesenspaß daran haben könnten, den Puls der Eltern möglichst häufig auf über 180 zu "schrauben" ... wir sollten mal nachfragen!!!


14.02.2009 in Armina Marten
2:0 im Derby gegen Marten, nicht schön gespielt viel gekämpft und verdient mit 2:0 gewonnen.
Mehr ist hierbei nicht zu sagen....


07.03.2009 Heimspiel gegen den Hombrucher SV 1:2
Wer vorne die Tore nicht macht, den bestraft der Hombrucher SV. In von beiden Seiten gut geführtem Meisterschaftsspiel bestraften uns die Hombrucher mit 2 sehr sehenswerten Toren. Unsere Blau-Weissen hatten sich sehr, sehr viele und gute Möglichkeiten herraus gespielt aber die Tore wollten einfach nicht fallen und so kommt es halt wie es kommen musste....

28.02.2009 in TuS Eving Lindenhorst
1. Meisterschaftspiel in diesem Jahr ohne eine Vorbereitung (Plätze waren ja seit letzten Jahr gesperrt) gewannen wir ein bischen glücklich, aber nicht unverdient mit 4:2.
Viel erwarten durften wir zwar nicht, aber man merkte das die Mannschaft unbedinngt wieder spielen wollte, endlich wieder den Ball am Fuß spüren wollte, endlich wieder mit dem Ball laufen, endlich, endlich ging es wieder los.



Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü