Blau-Weisse-96er


Direkt zum Seiteninhalt

Spielberichte aus 2008

Archiv > Archiv DJK BW Huckarde

28.12.2008 Hallenturnier vom VfB Waltrop, Auszug aus der Waltroper-Zeitung.

Endstation im Viertelfinale nach Strafstoßschießen gegen RW Oberhausen
Waltroper Jungs schon nach der Vorrunde raus

Waltrop - Die Stimmung war richtig gut, der Fußball auch. Rund 400 Zuschauer ließen sich am Sonntag das namhaft besetzte D-Jugendturnier des VfB Waltrop nicht entgehen und wurde für ihr Kommen auch belohnt.

Die D-Junioren des MSV Duisburg haben das Hallenturnier des VfB Waltrop gewonnen. Im Finale gab's einen 2:1-Sieg gegen RW Oberhausen.

25 Teams gingen im SpoNo auf Torejagd. Darunter drei Mannschaften des VfB Waltrop und jeweils eine von Teutonia SuS Waltrop und der Spvgg. Erkenschwick. Während die Waltroper Jungs allesamt in der Vorrunde die Segel streichen mussten, freute sich die Truppe von Spvgg.-Trainer Marcel Damnitz zumindest über das Erreichen der Achtelfinals. Und auch hier wähnten sich die Schwarz-Roten schon als der sichere Sieger. Gegen Arminia Marten führte die Spvgg. nach einem „Phantom-Tor“ von Jan Hötting mit 1:0. Zweifelhaft war aber, ob der Ball bei seinem Schuss aus kurzer Distanz wirklich mit vollem Umfang hinter der Linie war. Wutentbrannt stürmten jetzt die Dortmunder und drehten den Spieß in der Schlussphase noch zu ihren Gunsten (2:1).

Im Nachhinein betrachtet war das Ausscheiden wohl nicht ganz so schlimm, schließlich unterlag Marten im anschließenden Halbfinale dem Favoriten MSV Duisburg in acht Spielminuten glatt mit 0:6. Die „Zebras“ präsentierten den Zahlenden nicht nur im Semifinale großen Sport. Das Trainertrio angeführt von dem Recklinghäuser Matthias Veith, Ralf Stoer und Marius Thieler sah schon in der Vorrunde klare Siege gegen den VfB Waltrop II (5:0), TuS Eving-Lindenhorst (7:0) und Arminia Marten (5:1). Lediglich gegen BW Huckarde taten sich die Meidericher schwer und holten nur ein torloses Remis.

Im Endspiel hatte es der MSV dann mit RW Oberhausen, dem zweiten Favoriten, zu tun. Die Kleeblätter führten schnell mit 1:0, doch Duisburgs Torjäger Nico Kouipers machten mit einem Doppelpack kurz vor dem Abpfiff den 2:1-Endspielsieg perfekt. Platz drei ging an die Mannschaft von Arminia Marten, die das kleine Finale gegen den Hombrucher SV gewann.



13.12.2008 Blau-Weisse-96er - SC Husen Kurl 5 : 1

Hier der Bericht von Husen-Kurl
Nachdem wir neben Etem Erdmann, der sich in Marten verletzte, auch noch kurzfristig auf Julian Weimer (Schule) und Michi Reinsch (zieht sich vom aktiven Fußball zurück) verzichten mussten, reisten wir dennoch frohen Mutes zum Auswärtsspiel nach Huckarde, konnten wir doch aufgrund der Tabellensituation einigermaßen befreit aufspielen. Die Vorfreude verflog allerdings spätestens bei der Ankunft in Huckarde, zeigte sich doch der Platz in einem gefrorenen und eigentlich nicht bespielbaren Zustand.
Die Trainer beider Mannschaften waren sich einig und wollten mit Rücksicht auf die Jungs das Spiel absagen, der Schiedsrichter erläuterte aber, „er habe schon auf schlechterem Boden gespielt“, und pfiff die Partie an. Das Spiel begann ausgeglichen, die Spieler beider Mannschaften hatten Probleme mit ihrer Standfestigkeit und dementsprechend gab es insgesamt eine hohe Fehlerquote im Spielaufbau.
Mitte der ersten Halbzeit wurden wir nach eigenem Freistoß, als unsere kopfballstarken Abwehrspieler aufgerückt waren, klassisch ausgekontert. Zu kurz ausgeführter Freistoß von Nikolas, mit zwei, drei schnellen Pässen in die Spitze und Felix begleitet unglücklicherweise seinen Gegenspieler, statt dem Stürmer den Weg zum Tor zuzumachen, 0:1. In der Folgezeit zeigte lediglich Tim einige schwungvolle Offensivaktionen, als er dynamisch über die linke Seite startete und schön vor das Tor flankte. Ein aus einer solchen Situation resultierender Eckball führte zum bis dahin verdienten Ausgleich, als Max am langen Pfosten am schnellsten reagierte und ins kurze Eck einschob.
Leider nutze man diesen psychischen Vorteil überhaupt nicht aus, sondern geriet noch vor der Halbzeit durch weitere individuelle Fehler mit 1:3 in Rückstand. Zunächst attackierte Nikolas seinen Gegenspieler viel zu spät, der mit einem satten Schuss aus 18 Metern die erneute BW-Führung erzielte, anschließend geriet ein Abstoß von Fabian zu kurz und die schlecht gestaffelte Defensive ließ einen erneuten Fernschuss zu, der an die Latte krachte und per Nachschuss über die Linie bugsiert wurde.
Festen Willens, den Rückstand noch umzubiegen, boten wir nach dem Pausentee 15-20 ordentliche Minuten und drängten auf den Anschlusstreffer, trotz Vorteilen in puncto Ballbesitz aber ohne große Tormöglichkeiten. Anders die Huckarder, die uns nach dieser Drangperiode noch zweimal blitzschnell auskonterten, wobei das 5:1 dem an diesem Tag größten Patzer entsprang, als wir den Ball selber in den Lauf des schnellen Heimstürmers spielten.

Fazit: Scheinbar benötigt das Team einen gewissen Druck für engagierte Leistungen. Wenn die Mannschaft die Platzbedingungen nicht annimmt und man als Trainer von einer Abstimmung hört, wer bei diesen Verhältnissen lieber spielen will und wer nicht, dann wundert einen das Endergebnis nicht. Der Sieg der Huckarder ist völlig verdient, wenn auch um zwei Tore zu hoch ausgefallen.


06.12.2008 SV Urania Lütgendortmund - Blau-Weisse-96er 4:3

Das Spiel am Samstag gegen Urania zwar verloren aber dennoch als Sieger vom Platz gekommen. Unsere Blau-Weissen zeigten sich heute als Team und verloren sehr, sehr unglücklich mit 4:3. Wer meinte, das wir uns kampflos den bis daher in der Saison sehr gut gestarteten Urania ergeben, wurde sofort nach Anpfiff enttäuscht. Unsere Jungs übernahmen sofort das Spiel und drängten damit Urania sehr stark in die Defensive. Leider wurden die guten Angriffe unsere Mannschaft nicht belohnt und so folgte was kommen musste. Der erste Angriff von Urania endete mit dem 1:0 und kurz danach mit dem 2:0.
Den Rückstand folgte ein Beispielloses und Opferungsvolles Mannschaftsspiel. Keiner unserer Spieler gab auf und erzielten kurz vor dem Ende des Spiels noch ein 3:3.
Diese währe ein Ergebnis, mit dem wohl alle hätten gut mit leben können, doch leider kam Urania noch einmal gefährlich vor unserem Tor und erzielten noch fast mit dem Abpfiff das für Urania erlösende 4:3. Der Jubel bei Urania fiel dementsprechend aus. Dies haben sich die Jungs gut gemerkt und brennen schon auf das Rückspiel oder auf die nächste Auslosung im Kreispokal wo ein aufeinandertreffen möglich ist. Vielleicht kommt dort ja ein Schiedsrichter.

29.11.2008 Blau-Weisse 96er- SV Brackel 2:3

Oje, was für ein Spiel!!
Also die Jungs aus Brackel spielten sehr ansehnlich, beherzt, mit Spielwitz, mit Übersicht,
mit klugen Zweikampfverhalten und häufig mit dem Blick für den freien Mann.
Leider fehlte unserer Mannschaft in der ersten Halbzeit genau diese Tugenden…
So kam es leider, oft nur zu zufällige Ballbesitze.
Der Ball wurde oft planlos in die Spitze gespielt, in der Hoffnung,dass unser B….. den Ball bekommt und den dann in die Maschen drischt.
So kam es diesmal leider nicht, weil der Gegner sich irgendwie schon darauf eingestellt hatte
und in der Defensive nichts anbrennen lies. (Wer hat denen das bloß verraten???? ).
Aufgrund der Überlegenheit des Gegners führten diese folgerichtig zur Halbzeit mit 2:0.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste verlief und so konnte Brackel noch das 3:0 erzielen.
Aufgrund diverser Umstellungen und Auswechslungen in der Huckarder Mannschaft bekamen unsere Jungs zunehmend die Kontrolle über das Spiel, obwohl Brackel mit Konterfußball immer gefährlich blieb.
Blau Weiss setzte aggressiver nach und erarbeitete sich Möglichkeiten. So konnte Mark (ganz klar mit offensiven Ambitionen) das 1:3 erzielen. Für das 2:3 sorgte Brackel dann selber.

Fazit: Das Potenzial ist da wird aber nicht immer abgerufen…



15.11.2008 Kreispokal FV Scharnhorst - Blau-Weisse-96er 1:8 (0:3)
Am ende hieß es 8:1 für unsere Blau-Weisse-96er im Kreispokalspiel gegen den 2. aus
der 2. Kreisklasse FV Scharnhorst. Schon kurz nach Spielbeginn stand fest, das wir heute
kein schönes Fußballspiel sehen werden. Viel zu hohe Bälle, blindes wegschlagen und kaum
gut anzusehende Spielzüge, obwohl wir genug Zeit gehabt hätten den Ball anzunehmen und
flach im lauf unsere Spieler zu spielen. Statt das zu spielen was im Training oft genug geübt wird, passten wir uns dem spielerischem Niveau unserer Gegner einfach an. Zum Glück nicht dem Verbalen Ton, ansonsten müsste der ein oder andere Spieler auch zur Spruchkammer.
Spieler die anfangen den Schiedsrichter und die Gastmannschaft während dem Spiel zu beleidigen haben auf dem Sportplatz einfach nichts zu suchen. Hier ist ein hartes Durchgreifen von Scharnhorst dringend zu empfehlen, will man seinen Ruf nicht ganz ruinieren. Vielleicht lag
es auch daran das keiner unsere Spieler sein Potenzial zu 100% abgerufen hat. Erst nach 15 min erzielten wir das 0:1 und bis zur Pause erhöhte man zwar noch auf 0:3 ohne jedoch spielerisch zu glänzen. In der Pause gab es vom Trainergespann eine deutliche Ansprache aber einige Spieler hatten wohl mehr Respekt vor den verbalen Attacken des Gegners als vor dem Trainer ...!

Am Ende zählt halt ein Sieg und das Erreichen der 3. Runde im Kreispokal.

12.11.2008 Blau-Weisse-96er - VFL Schwerte 1:1

1:0 Burak (32min) Zuerst wollte ich keinen Spielbericht schreiben, so tief war die Enttäuschung bei den verantwortlichen und Spielern nach dem Spiel. Spielberichte ob nach guten Spielen oder nicht gehören nun mal auf unsere Homepage mit oder ohne Rechtschreibfehlern. So haben wir uns dieses Spiel nicht vorgestellt. Bei unseren Jungs lief nichts zusammen, rein gar nichts. In den ersten 10 min. erhielten wir zwar die ein oder andere Möglichkeit aber mehr auch nicht. Unsere Abwehr, Mittelfeld oder Angriff war zur keiner Zeit so richtig auf dem Platz. Spielerisch und läuferisch war so gut wie nichts zu sehen. Der ein oder andere Spieler bemühte sich zwar, gebracht hatte es aber sehr, sehr wenig und so ging es mit einem 0:0 zur Pause.
Kurz nach der Pause erzielten wir zwar das 1:0, doch fast postwendend einen berechtigten Elfmeter gegen uns. Schwerte lies sich diese Gelegenheit nicht nehmen und erzielte den Ausgleich, danach gelang den Blau-Weissen nichts mehr (noch nicht einmal einen Eckball).
Der einzige Höhepunkt (im negativen ) war das benehmen des Trainer bzw. Betreuer vom VFL Schwerte, der vom Platz gestellt wurde. Schwerte hat es heute versäumt die durchaus schlagebaren Blau-Weissen die Schranken zu weisen für ihr bescheidenes Spiel.


26.10.2008 SC Aplerbeck 09 - Blau-Weisse-96er 2:4 (1:2)

1:1 Marc, 1:2 Burak, 2:3 Burak, 2:4 Burak,
Gegen den Tabellenletzten ASC haben sich die Blau-Weissen das leben selbst schwer gemacht.
Fehlende Einstellung gegen den Tabellenletzten, das war wohl der Hauptgrund, das kaum ein gut anzusehender Spielzug und somit viele unnötige Ballverluste zur folge hatte. Dazu fehlendes defensiv verhalten waren wohl Schuld daran, das Blau-Weiss nur mit 4:2 gewonnen hat.
Die Vorbedingungen waren zwar nicht optimal, da unser Torwart Lutz, nicht spielen konnte (Verletzung aus dem Spiel gegen Marten) sowie Muhammed ebenfalls Verletzungs bedingt ausfiel.So mußte Sören aus der D2 ins Tor, der seine Sache ganz ordendlich erledigte.
Der ASC hingegen, hatte gegenüber den letzten Spielen umgestellt so das 4 neue Spieler ins Team kamen, diese haben uns das leben nicht gerade einfach gemacht.
Positiv zu erwähnen ist das 1:1, endlich mal nach einer Standartsituation (Eckball direkt auf Marc, der ohne Gegenspieler zum Kopfball kam).


20.10.2008 Blau-Weiss-Huckarde – Arminia Marten 1:0

1:0 Muhammed (45. Min.)
Nach einem sehr kämpferischen, aber immer fairen Spiel setzte sich unsere D1 gegen den Nachbarn aus Marten durch und gewann völlig verdient mit 1:0.

Zum Spielverlauf:
Nach nur fünf Minuten war das Spiel für unseren Torwart Lutz schon beendet. Bei einem Zweikampf mit einem Martener Spieler verletzte er sich am Knie und konnte nicht mehr weiter spielen. Für ihn ging Max in die für ihn ungeliebte Bude. Nach zehnminütiger Spielunterbrechung ging´s weiter. Beide Mannschaften kämpften leidenschaftlich und neutralisierten sich spätestens am 16er, so dass echte Torchancen zunächst Mangelware blieben. In den ersten Minuten nach der Pause das gleiche Spiel: Viele Zweikämpfe, lange Sprints ... und viele Ballverluste. Dann wurde unsere Mannschaft besser, stand in der Defensive besser, setzte Marten unter Druck und erspielte sich einige hochkarätige Chancen, bei denen unsere Spieler mehrfach am guten Torhüter der Martener (oder an sich selbst) scheiterten. Max verlebte dagegen einen ruhigen Tag im Tor, einzig bei den Standards musste er eingreifen. Nach 45 Spielminuten war es dann soweit, Muhammed versenkte per Abstauber zum umjubelten 1:0. Danach brannte nicht mehr viel an, aber die Chancen zu einer höheren Führung wurden weiterhin leichtfertig vergeben.

Ende gut – alles Gut: BW Huckarde ist nach dem Spieltag Dritter der Tabelle und Marten als Drittletzter akut abstiegsgefährdet.

11.10.2008 Testspiel gegen BG Schwerin 0:3

29.09.2008
Zwischen Licht und Schatten, so könnte man das eigene Turnier aus Trainersicht nennen....
nach einem sehr, sehr bescheidenen Auftakt gegen den Hombucher SV, folgte ein etwas besseres Spiel gegen Westfalia Herne (damit erreichten wir die Zwischenrunde).
Dort wieder ein schwaches Spiel gegen RW Ahlen, gefolgt von einem etwas besserem Spiel
gegen unsere D2 und damit erreichten wir das Spiel um Platz 3.
Hier zeigete die Mannschaft was in ihr steckt.....
nach einer frühen Führung von Eintracht kämpften und spielte unsere 96er.... endlich....
Kurz vor den Ende fiehl der verdiente Ausgleich und somit musste das 11m schießen
den Sieger ermitteln, Hierbei hatten unsere Jungs das Glück auf ihrer Seite.



Hombrucher SV – blau-weisse-96er 1:2

1:0 Burak (10. Min.), nach Eckball
1:1 (50. Min.)
1:2 Burak (59. Min.), Foulelfmeter

Mit einem 2:1 Auswärtssieg beim Hombrucher SV hat sich die D1 nach 5 Spieltagen im oberen Tabellendrittel der Sonderklasse festgesetzt. Respekt!!!
Zugegebenermaßen, dieser Sieg war auch etwas schmeichelhaft – aber wer will das wirklich wissen?

Zum Spielverlauf:
Blau-Weiss begann konzentriert und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Nach einem Eckball in der 10. Min. nutzte Burak eine Unsicherheit beim gegnerischen Torwart und schob zum 1:0 ein. Die Gastgeber waren aber völlig unbeeindruckt und spielten in der Folgezeit sehr offensiv bis zu unserem 16-er. Die ganz großen Chancen hatten sie mit Ausnahme einiger Schüsse aus der Distanz allerdings nicht. Blau-Weiss verlegte sich früh auf´s Kontern, ließ aber einige Großchancen aus – der gegnerische Torhüter spielte eine Art Libero und konnte etliche Chancen vereiteln.
In der zweiten Halbzeit spielte zunächst fast ausschließlich der Hombrucher SV, auch deshalb, weil Blau-Weiss in der Mitte nicht kompakt genug stand – der Gegner hatte deutlich mehr vom Spiel. In der 50. Min. fiel dann auch der verdiente Ausgleich. Von nun an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und in der 59. Min. erzielte Burak per Foulelfmeter den 2:1 Siegtreffer. Zuvor war er alleine durch und konnte vom Torhüter nur durch ein Foulspiel gebremst werden. Nach einer satten Nachspielzeit pfiff der konsequente, aber auch sehr kleinlich pfeifende Schiedsrichter die Partie ab.

Fazit: Blau-Weiss sollte sich um etwas mehr Ruhe im Spielaufbau bemühen (aber bitte nicht einschlafen). In der Defensive müssen die Blau-Weissen noch näher an ihre Gegenspieler ran – und dabei nicht das Mittelfeld kampflos dem Gegner überlassen. Positiv ist, dass Blau-Weiss mit dem zwischenzeitlichen Ausgleich nicht zufrieden war, mutig nach vorne gespielt hat und dafür belohnt wurde. Respekt an dieser Stelle auch für den Hombrucher SV – faire Verlierer – bei ähnlichen Leistungen geht bestimmt auch in der Tabelle demnächst nach oben.


13.09.2008 Blau Weisse 96er - TuS Eving 1 : 1
1:1 Burak

nur 1:1 gegen Eving hieß es nach dem Abpfiff....
heute wurden 2 Punkte verschenkt, Blau-Weiss hat es heute nicht verstanden gegen einen durch aus schlagbaren Gegner mehr daraus zu machen!!
Eving wurde von der 1. Minute an nicht energisch genug angegriffen und so viel zwangsläufig das
0 : 1 gegen unsere Blau-Weissen. Mit diesem Spielstand verabschiedenten sich beide Mannschaften zur Pause. Nach der Pause wurde zwar Blau-Weiss stärker aber nicht so stark wie wir es gewohnt sind trotzdem wurde Eving in der eigenen Hälfte eingeschnürt und so viel das verdiente 1 : 1. Danach passierte nicht mehr viel...

06.09.2008 VfL Kemminghausen - Blau-Weisse 96er 1 : 7

1:0 Burak (3.Min.)
2:0 Marvin (7.Min.)
2:1 (24.Min.)
3:1 Marvin (30.Min.)
4:1 Burak (32.Min.)
5:1 Burak (43.Min.)
6:1 Burak (49.Min.)
7:1 Eigentor (53.Min.)

Am dritten Spieltag landete unsere Mannschaft einen ungefährdeten 7:1 Auswärtssieg in Kemminghausen. Nach nur sieben Spielminuten stand es bereits 2:0 für Blau-Weiss. Doch mit einigen Nachlässigkeiten, Unkonzentriertheiten und schlechten Absprachen machte man den Gastgeber unnötig stark. Der Anschlusstreffer in der 24. Min. war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient. Als Kemminghausen mit den Gedanken wohl schon in der Pause war, schlug Marvin zum zweiten Mal zu und schloss einen Angriff zum 3:1 Pausenstand ab. Ein insgesamt starker Auftritt des Neuzugangs aus Dorstfeld, der auf der rechten Seite immer wieder gefährliche Angriffe nach vorne trug.
Nach der Pause „spielte“ Blau-Weiss wieder Fußball und Burak schaffte einen „lupenreinen Hattrick“, wobei sein Kopfballtreffer zum 6:1 nach Eckball von Tim herausragte. Das 7:1 und damit auch den Endstand besorgte Kemminghausen nach schöner „Vorarbeit“ von Lukas selbst.
Fazit: Der Sieg war auch in dieser Höhe völlig verdient. Allerdings war der Gegner, vor allem in der zweiten Halbzeit, nicht mehr durchsetzungsstark genug, um die manchmal etwas „zappelige“ und unentschlossene Defensive von Blau-Weiss ernsthaft zu gefährden.
Kurzer Blick auf die Tabelle: Nach drei Spieltagen steht Blau-Weiss Huckarde mit 7 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz in der Sonderklasse – vor dem VFL Schwerte und TSC Eintracht - wenn das nicht geil ist!

30.08.2008 Blau-Weisse 96er- BV Brambauer 5 : 3

1:0 Burak (15.Min.)
1:1 (20.Min.)
2:1 Tim (29.Min.)
3:1 Burak (32.Min.)
4:1 Mohammed (36.Min.)
5:1 Burak (43.Min.)
5:2 (46.Min.)
5:3 (52.Min.)

Wer die beiden Trainer von Blau-Weiss nach dem Spiel sah, wusste, wie sehr sie gelitten hatten. Mit 5:3 landete die Mannschaft von Rüdiger und Nihat einen schwer erkämpften Arbeitssieg und machte es nach einer 5:1 Führung dabei unnötig spannend. Zum Spielverlauf: Nach zerfahrenem Beginn und zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend konnte Burak in der 15.Min. einen bilderbuchmäßigen Konter zum 1:0 einnetzen. Da sich die Blau-Weissen aber zunehmend in die Defensive drängen ließen, fiel folgerichtig in der 20.Min. der verdiente Ausgleich. Wiederum ein Konter sorgte kurz vor dem Halbzeitpfiff für die etwas schmeichelhafte 2:1 Führung durch Tim. Nach der Pause bekam Huckarde das Spiel etwas besser in den Griff und sorgte mit drei weiteren Treffern für eine beruhigende 5:1 Führung. Den Treffern gingen zum Teil einige schöne Spielzüge und feine Pässe in die Spitze voraus. Danach glaubte sich die Mannschaft wohl zu sehr in Sicherheit und überließ den stets kämpfenden Spielern aus Brambauer das Spielfeld. Die Folge waren zwei Gegentreffer innerhalb von 6 Minuten. Mit Glück und etwas Geschick wurde das Spiel letztlich mit 5:3 gewonnen.

Fazit: Blau-Weiss muss in allen Mannschaftsteilen das Defensiv-Verhalten verbessern – ansonsten gibt es gegen stärkere Mannschaften das „böse Erwachen“. Bei aller Kritik: Die Mannschaft hat in der Sonderklasse ihren ersten Sieg eingefahren –dazu herzlichen Glückwunsch. Dem Gegner mit seinem Jungjahrgang an dieser Stelle Respekt und ein großes Kompliment.
Martin (Papa von Simon)



23.08.08 Husen Kurl – Blau-Weisse 96er 1 : 1

Nach einem nervösen Anfang unserer Mannschaft, gegen einen aggressiv aber überaus ball-und passsicheren Gegner, ging BW nach einem schönen Heber von Arnel, in der 16 min. in Führung.
Es war schon beeindruckend, dass unsere Mannschaft trotz der über übertriebenen
Härte des Gegners versuchte mit fairen Mitteln dagegen zuhalten, was auch meist gelang.
Defensiv stand unsere Mannschaft gut und ließ fast keine nennenswerte Torgelegenheit für Husen-Kurl zu.
Zeitweise hatte ich den Eindruck, dass manche Spieler von uns ihre Nervosität nicht in den Griff bekamen, was natürlich im ersten Spiel in der Sonderklasse normal ist.
Nach einem meiner Meinung nach nicht so glücklichen Wechsel,
viel in der 50 min. leider das 1:1 , das war auch das Endergebnis.
Ich meine, dass sich unsere Jungs gut verkauft haben und trotz der aggressiven
Spielweise des Gegners und der doch häufigen Fehlentscheidungen des Schiedsrichter, fair
leider auch ein wenig ungeordnet, das Spiel beendet haben.
Aber im ernst, an den falschen Trikots hat es wohl nicht gelegen! ;-)
Für das nächste Spiel wünsch ich Euch etwas mehr Glück!
Roland ( Papa von Lutz )


18.08.2008 Blau-Weiss-96er gewinnen in Merklinde mit 3:0


16.08.2008 Pokalspiel 1. Runde beim SV Westrich

Überzeugend nicht gespielt, aber trotzdem mit 10:0 gewonnen.
7 Tore von Burak und je 1x von Erik, Arnel und Dennis.
Westrich war natürlich überfordert, kämpfte aber um jeden Meter, respekt....
Jede andere Mannschaft hätte nach einem 4 oder 5:0 aufgegeben nur Westrich
wollte unbedigt das Ergebnis so niedrig wie möglich halten und kämpfte bis zum Schluss.


10.08.2008 Turnier bei Urania Lütgendortmund

Ergebnisse:
DJK Nette : Blau Weiss nur 0:0
TuS Eving : Blau-Weiss 0:1
TSC Eintracht : Blau-Weiss 2:1 (beim 2:1 kannte der Schiedsrichter kein Abseits)
Urania Lütgendortmund - Blau-Weiss 0:3
Leider in der Vorrunde ausgeschieden......


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü