http://www.Klangmassage-Beate-Khan.de
HomeKlangmassageMein AngebotLiterarischesHistorieAktuellesKontakt
Was ist das?  |  Was kann sie?  |  Ablauf  |  Wirkungsweise  |  Was ist Klang?   |  Materialien
 

Was ist Klang?

Klang ist hörbar gewordene Schwingung.

Der Mensch hört innerhalb des Frequenzbereichs zwischen 20 Hz und 20.000 Hz.

Alles Materielle gibt Schwingungen ab; alles Leben in der Schöpfung ist Klang*.

Jede Information hat eine "musikalische Struktur": mit Hilfe der photoakustischen Spektroskopie können Prozesse hörbar gemacht werden. So schwingen z.B. die Moleküle des Sauerstoffatoms in einer Dur-Tonleiter, und bei der Entstehung von Blattgrün aus Licht und Materie ertönen Dreiklänge. Jede Blume oder das Aufbrechen einer Knospe singt ein eigenes Lied.

Die Radioteleskopie bestätigt, dass auch der Kosmos voller Klang ist und dass jeder Stern seinen eigenen Gesang hat.

Klang besteht aus über 100 Tönen, die alle gleichzeitig klingen. Der unterste Ton ist der tiefste und wird Grundton genannt. Die Töne, die darüber liegen, nennt man Obertöne. Der erste Oberton schwingt zweimal so schnell, der zweite dreimal so schnell usw. Die Obertöne schwingen in sog. Intervallen. Obertöne sind ganzzahlige Vielfache des Grundtons.

Die Obertonstruktur der Klangschalen ist abhängig von Größe, Form, Wandstärke und Materialzusammensetzung.



Hören Sie einmal in ein Glockengeläut hinein.

Quelle: Glockengeläut aus Paderborn (ca. eine halbe Stunde) auf youtube

 

 

* Klang: Dieses hat Alexander Lauterwasser auf seiner Homepage und in einem Buch
             in beeindruckenden Fotos festgehalten.

"Wasser, Klang, Bilder. Die schöpferische Musik des Weltalls", AT Verlag, 2002



© 2009 Design Spektrum-Webdesign Letzte Aktualisierung am 29.10.2013