"Der lange Weg zur Inklusion" Selbstbestimmt Leben - Ekkehard Traunsberger

Diese Seite ist sicher. Sie dient nur der Information. Weiterleitung nach "You Tube" nur auf Wunsch durch Klick!

"Der größte Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen." (Dietrich Bonhoeffer)
Ekkehard Traunsberger *25. November 1951
Zur Person und zu den Projekten des Erzählcafés in der AWO-Tagesstätte Startbahn Unna
Title
Title
Title
Direkt zum Seiteninhalt
Wie die Zeit vergeht
1951 Albert Einstein
1961 Berliner Mauer wird gebaut
1971 Beginn der Schwulenbewegung in der Bundesrepublik Deutschland
1991 Ende der Apartheid in Südafrika
2021
ERZÄHLCAFÉ: Freitags 10:15 bis 12:00 Uhr in der Tagesstätte "Startbahn" Vinckestr. 47, 59423 Unna
AKTUELL:
Im Oktober 2026 haben wir das Erzählcaféjahr 9 begonnen. Unser Langzeit-Projekt "DER LANGE WEG ZUR INKLUSION" wird in unterhaltsamen Gesprächsrunden fortgesetzt.

"Mein Erzählcafé" hat mit "Kochrezepte - bunt und vielfältig" begonnen. Es folgte Stefan Heyer mit "Geologie und Geografie", ein toller Vortrag!
Alle Besucher*innen können ein Erzählcafé mit ihrem Lieblingsthema gestalten. Folgende Themen stehen schon fest:
"Mein Leben als Fan"
"Künstler in der Dortmunder Nordstadt"
"Meine Tätigkeit als Inklusionsbeauftragte".
Weitere Wünsche können jederzeit angemeldet werden.

"Zu Gast im Erzählcafé" waren Mitarbeiter*innen des sozialpsychiatrischen Dienstes, die Neurologin und Psychiaterin Heike Agne, Frau Sylvia Valnoha-Ölbracht vom Sozialverband VdK, Frau Simone Hartmann vom Inklusionsamt Soziale Teilhabe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Frau Dr. Birgit Rothenberg und Frau Carina Röttger, AWO Ruhr-Lippe-Ems, Bereichsleitung Eingliederung und Gesundheit. Weitere Gäste sind angefragt.

13. Juni:          Aktuelle Stunde         Wir besprechen, was uns gerade bewegt
20. Juni:          Unterhaltungscafé     "Schlager im Spiegel der Zeit" Zeitraum sind die Jahre 1960-2010
27. Juni:          Gesprächsrunde         "Medien und Glaubwürdigkeit"
4. Juli:             Musikcafé                    "Was darf es denn sein?" Lieblingsmusik
11. Juli:           Gesprächsrunde         "Selbstwirksamkeit"
18. Juli:           Unterhaltungscafé     "Erkennen Sie die Melodie“
8. August:       Gast im Erzählcafé     Prof. Dr. Friedrich Stallberg zum Thema  "Die Welt der Einsamkeit"
29. August:     Gast im Erzählcafé     Guido Elfers zum Thema "Ex-In-Genesungbegleitung"
5. September: Gast im Erzählcafé     Violetta Hollon Einrichtungsleiterin Ambulant Begleitetes Wohnen AWO Kreis Unna

Nächste Termine 2025: 13., 20., 27. Juni; 4., 11., 18., 25. Juli, 1., 8., 15., 29. August, 5., 12., 19., 26. September   
Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Wer mitmachen möchte, kommt einfach zur Tagesstätte "Startbahn" Vinckestr. 47, 59423 Unna. Wer sich vorher informieren möchte, was aktuell ansteht, schreibt eine Mail an "E.Traunsberger@web.de" oder ruft an "Tel. 0231 145232".
IMPRESSUM: Diese Seite ist privat und verfolgt keine geschäftlichen Zwecke; v.i.S.d.P. Ekkehard Traunsberger, Adelheidweg 6-6a, 44388 Dortmund. Die Rechte aller Fotos liegen bei mir.
Zurück zum Seiteninhalt