1971 Beginn der Schwulenbewegung in der Bundesrepublik Deutschland
1991 Ende der Apartheid in Südafrika
2021
ERZÄHLCAFÉ: Freitags 10:15 bis 12:00 Uhr in der Tagesstätte "Startbahn" Vinckestr. 47, 59423 Unna
AKTUELL:
Unser Langzeit-Projekt"DER LANGE WEG ZUR INKLUSION" wird in unterhaltsamen Gesprächsrunden fortgesetzt. Wir verstehen die inklusive Gesellschaft alsdemokratische Gesellschaft, die Freiheit, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung, die Achtung der Menschenrechte und die Teilhabe der Bürger am politischen Prozess umfasst. Teilhabe heißt nicht "wir dürfen mitmachen", sondern "wir sind Gleichberechtigte in einer vielfältigen Gesellschaft".
"Mein Erzählcafé" bedeutet, daß alle Besucher*innen ein Erzählcafé mit ihrem Wunschthema durchführen können. Mit "Kochrezepte - bunt und vielfältig" hat die Reihe begonnen. Dann hat Stefan Heyermit"Geologie und Geografie" ein spannendes und unterhaltsames Erzählcafé gestaltet. Mit "Mein Leben als Fan" von Ingo Friebe und Holger Lausmann gab es eine lebendige Gesprächsrunde.
Für "Alle reden vom Wetter - Wir auch!", "Künstler in der Dortmunder Nordstadt" und "Aktiv im SPD-Ortsverein" stehen bereits Termine (siehe unten) fest.
Weitere Wünsche können jederzeit angemeldet werden.
"Zu Gast im Erzählcafé" waren Mitarbeiter*innen dessozialpsychiatrischen Dienstes, die Neurologin und Psychiaterin Heike Agne, Frau Sylvia Valnoha-Ölbracht vom Sozialverband VdK, Frau Simone Hartmann vom Inklusionsamt Soziale Teilhabe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Frau Dr. Birgit Rothenberg, FrauCarina Röttger, AWO Ruhr-Lippe-Ems, Bereichsleitung Eingliederung und Gesundheit, Prof. Dr. Friedrich Stallberg und Guido Elfers, Ex-IN- Genesungsbegleiter.Weitere Gäste sind angefragt.
TERMINÜBERSICHT:
5. September: Gast im Erzählcafé Violetta Hollon Einrichtungsleiterin Ambulant Begleitetes Wohnen AWO Kreis Unna
12. September:Mein Erzählcafé "Alle reden vom Wetter - Wir auch!"
19. September:Mein Erzählcafé"Künstler in der Dortmunder Nordstadt"
26. September:Gesprächsrunde Kommunikationist mehr als Reden und Zuhören
10. Oktober: Unterhaltungscafé Das große Herbstquiz in Bildern und Tönen
17. Oktober: Mein Erzählcafé"Aktiv im SPD-Ortsverein"
24. Oktober:Gesprächsrunde 9 Jahre Erzählcafé – Blick zurück nach vorn aufs 10. Erzählcafé-Jahr
31. Oktober:Gast im Erzählcafé Wir sprechen über die Erzählcafés mit Gästen und arbeiten an der neuen Gästeliste
7. November:Aktuelle StundeWas uns gerade bewegt
14. November: Musik-Café "Was darf es denn sein?" - Meine Lieblingsmusik III
21. November:Gesprächsrunde"Der November-Blues" - Saisonal abhängige Depression oder Melancholie?!
28. November: Gast im ErzählcaféZusage steht noch aus
5. Dezember: Gesprächsrunde "Es war einmal..."- Märchen und Erinnerung
12. Dezember: Erzählcafé Spezial "Wer braucht noch Weihnachten?"- Spiele und Texte
Wer mitmachen möchte, kommt einfachzur Tagesstätte "Startbahn" Vinckestr. 47, 59423 Unna. Wer sich vorher informieren möchte, was aktuell ansteht, schreibt eineMail an "E.Traunsberger@web.de" oder ruft an "Tel. 0231 145232".
IMPRESSUM: Diese Seite ist privat und verfolgt keine geschäftlichen Zwecke; v.i.S.d.P. Ekkehard Traunsberger, Adelheidweg 6-6a, 44388 Dortmund. Die Rechte aller Fotos liegen bei mir.