1971 Beginn der Schwulenbewegung in der Bundesrepublik Deutschland
1991 Ende der Apartheid in Südafrika
2021
2022-2024 "Die subjektive Wahrheit" oder "Ich möchte MEIN Leben leben" - DER LANGE WEG ZUR INKLUSION
"Wer Inklusion will, sucht Wege; wer sie nicht will, sucht Begründungen."(Hubert Hüppe, MdB CDU aus dem Kreis Unna)
Die in der UN-Behindertenrechtskonvention niedergelegten Rechte auf gleichberechtigte Teilhabe gelten für alle Menschen mit Behinderung. Die UN-BRK macht deutlich, dass alle Menschen mit Behinderung das gleiche Recht auf „volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft“ haben. Sie gilt also unabhängig vom Grad der Beeinträchtigung und damit auch für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf.
Alle Menschen haben jenseits der Befriedigung von Grundbedürfnissen vergleichbare Bedarfe nach Entwicklung, Selbstwirksamkeit, Anerkennung, sozialen Kontakten, Anregungen und Freude.
Alle Menschen haben ein Entwicklungspotenzial.
Es ist für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf wesentlich schwieriger als für andere, selbstbestimmt zu handeln und ihr Recht auf volle wirksame und gleichberechtigte Teilhabe und Partizipation auszuüben.
WährendMitbestimmungimmer Entscheidungen in einem gemeinschaftlichen Zusammenhang meint, bedeutetSelbstbestimmungdie Möglichkeit, selbst über Fragen des eigenen Lebens zu entscheiden.Selbstbestimmungist eine zentrale Bedingung für Partizipation.
Unser neues Projekt ist keines, von dessen Ergebnis wir uns jetzt schon ein Bild machen können. Wir suchen nach Wegen, auf denen Menschen mit Handicaps und Behinderungen jeder Art selbstbestimmt leben und sich entfalten können. Wir möchten, daß Betroffene, Angehörige und Behandelnde gleichberechtigt auf Augenhöhe miteinander sprechen. Wir möchten, daß Ämter und Behörden sich auf ihre Aufgaben besinnen und Menschen, die ihre Rechte wahrnehmen, nicht als Bittsteller*innen behandeln.
Ein paar Mal im Jahr findet ein ganztägiges Treffen aller Beteiligten statt!
Ein mehrtägiges Treffen soll im Sommer stattfinden.
Wer dazu eingeladen werden möchte und wer Fragen hat oder etwas anregen möchte, nimmt Kontakt mit mir auf:
IMPRESSUM: Diese Seite ist privat und verfolgt keine geschäftlichen Zwecke; v.i.S.d.P. Ekkehard Traunsberger, Adelheidweg 6-6a, 44388 Dortmund. Die Rechte aller Fotos liegen bei mir.